Was ist eine Haftpflichtversicherung?
Mobilität
Neu oder alt, elektrisch oder Sammlerobjekt, Ihr Auto bedeutet Mobilität und Unabhängigkeit.
In den Ferien, mit Ihrer Familie oder im Alltag, finden Sie alle Ratschläge, um sich und Ihre Mobilität zu schützen.
Kindersitz im Auto: Was sagt das Gesetz in Luxemburg?
Um den Schutz von Kindern während der Autofahrt zu gewährleisten, schreibt das luxemburgische Gesetz die Verwendung von Rückhaltesystemen vor, die allgemein als Kindersitze bekannt sind. Sie müssen für die Größe Ihrer Kinder geeignet sein, aber auch eine der beiden geltenden europäischen Normen erfüllen. Mehr erfahren Sie in diesem Artikel.
14 Fragen, die Sie sich zu Winterreifen in Luxemburg stellen
Im Großherzogtum sind Sie gesetzlich verpflichtet, Ihr Fahrzeug mit Winterreifen zu versehen. Falls Sie Ihren ersten Winter in Luxemburg verbringen, haben Sie zu dieser Regel bestimmt Fragen. Unsere Antworten schaffen Klarheit.
Haus
Ob eine Stadtwohnung oder ein Haus auf dem Land, Ihr Zuhause ist Ihr Rückziehort, an dem sich Ihr Leben abspielt.
Unabhängig von Ihrem Projekt, hier finden Sie Tipps zum Leben in Luxemburg, wie man eine Wohnung findet, seinen Umzug organisiert oder auch eine WG gründet.
Der Gang zum Hypothekenmakler für Ihren Immobilienkredit: eine gute oder schlechte Idee?
Der Maklermarkt für Immobilienkredite boomt in Luxemburg. So nehmen heute 8 % der Personen, die eine Hypothek aufnehmen, dafür die Dienste eines professionellen Hypothekenmaklers in Anspruch. Auch wenn diese Zahl deutlich geringer ist als in Großbritannien (60 %) oder Frankreich (30 %), gewinnt die Methode doch immer mehr Anhänger.
Schornsteinfegen: 12 Fragen, die Sie sich vor dem ersten Anfeuern stellen sollten!
Der Winter ist da, mit all seinen Freuden! Ganz oben auf der Hitliste: Abende am Feuer, mit oder ohne Netflix. Wer das Glück hat, in einem Haus mit Kamin zu wohnen, muss ein paar Dinge überprüfen, um seinen Kamin sicher genießen zu können.
Gesundheit
Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie ist wichtig. Unabhängig davon, ob Sie angestellt, Freiberufler oder Student sind, hier finden Sie Tipps wie Sie sich am besten in Luxemburg absichern können.
Krebsfrüherkennung: Welche Untersuchungen werden empfohlen?
Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, sich regelmäßig Krebsfrüherkennungsuntersuchungen zu unterziehen. Das Ziel? Die Krankheit so früh wie möglich zu behandeln, um die Heilungschancen zu erhöhen.
Krankenzusatzversicherung in Luxemburg: Brauchen Sie sie wirklich?
Das Großherzogtum bietet eine gute Deckung über die gesetzliche Krankenversicherung. Für eine verbesserte Übernahme der selbst
Vorsorge
Vorsorge bedeutet Schutz für Sie und Ihre Familie im Falle eines Schicksalsschlags wie Arbeitsunfähigkeit, Invalidität, Tod. Hier finden Sie Ratschläge wie man sich schützt und mögliche Schwierigkeiten besser meistert.
Der Elternurlaub in Luxemburg
Mit 20 Wochen Mutterschaftsurlaub und weiteren 6 Monaten Elternurlaub zählt Luxemburg zu den Ländern, in denen die besten Bedingungen für die Betreuung eines Kindes herrschen. Mehr erfahren Sie in diesem Artikel.
Unfallgefahren für die Kleinsten vermeiden
80% der Unfälle mit Kindern unter 5 Jahren ereignen sich zu Hause. Für die kleinen Entdecker ist das Haus eine Gefahrenquelle, die ständige Aufmerksamkeit verdient.
Steuer
Sie wollen Ihre Steuern reduzieren, Ihren Ruhestand vorbereiten oder für ein Projekt sparen? Hier finden Sie Ratschläge, um das luxemburgische Steuersystem zu verstehen und dessen Vorteile zu nutzen.
Verheiratete Paare: die Kollektivbesteuerung oder die Individualbesteuerung wählen?
Seit 2018 können verheiratete Paare mit Wohnsitz in Luxemburg oder Grenzgänger sich für eine kollektive oder individuelle Besteuerung entscheiden. Welche Vorteile hat die eine oder andere Option? ...
In welchen Fällen muss die Steuererklärung in Luxemburg abgegeben werden?
Die Abgabe der Steuererklärung ist nicht immer vorgeschrieben, wenn man in Luxemburg lebt. Auch wenn sie freiwillig ist, können Sie mit der Steuererklärung Einsparungen erzielen.
Unternehmer
Ein Unternehmen gründen, eine bestehende Firma aufkaufen oder seinen eigenen Betrieb leiten, wie kann man sein berufliches Projekt erfolgreich umsetzen? Lesen Sie unsere Ratschläge für Selbstständige und KMU in Luxemburg.
Welche professionellen Versicherungen sind in Luxemburg vorgeschrieben?
Berufs- oder Betriebshaftpflicht, Betriebsunterbrechungsversicherung … All diese Versicherungsangebote für Gewerbetreibende sind für Sie ein Buch mit sieben Siegeln? ...
Was ist eine Betriebsunterbrechungsversicherung?
Wenn ein Unternehmen einen gravierenden Schadensfall wie etwa durch einen Brand oder einen Wirbelsturm erleidet, muss es seine Geschäftstätigkeit nicht selten für die Dauer der Instandsetzungsarbeiten einschränken oder gar aussetzen. Wie lässt sich ein solcher plötzlicher Umsatzeinbruch abfedern, um nicht das Überleben des Unternehmens zu gefährden?