

Wie senken Sie Ihre Heizkosten? Tipps zum Energiesparen
Der Winter steht vor der Tür und mit ihm die Aussicht auf steigende Heizkosten. Um die böse Überraschung einer überhöhten Rechnung zu vermeiden, finden Sie hier einen umfassenden Leitfaden, wie Sie eine angenehme Temperatur halten und gleichzeitig Ihren Energieverbrauch und damit Ihr Budget unter Kontrolle halten können.

Naturkatastrophen: Was deckt meine Wohnungsversicherung ab?
Überschwemmungen, Dürren, Erdrutsche, Hochwasser... Mit der globalen Erwärmung nehmen diese Naturphänomene zu und werden immer ausgeprägter. Sie können Ihr Eigentum erheblich beschädigen und Sie teuer zu stehen kommen. Was besagt das luxemburgische Recht in Bezug auf Naturkatastrophen? Was deckt meine Wohnungsversicherung ab? Was muss ich im Schadensfall nach einer Naturkatastrophe tun? Wie verhalte ich mich richtig? Wir begleiten Sie bei Ihren Schritten.

Schützen Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung mit einer Alarmanlage (oder Fernüberwachung) vor Einbrechern
In einer Welt, in der Sicherheit zu einem wichtigen Thema geworden ist, ist der Schutz des eigenen Heims vor böswilligen Eindringlingen von entscheidender Bedeutung. Die Fernüberwachung ist eine moderne und effektive Lösung, um Einbrecher abzuschrecken und Ihr Haus zu sichern. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Fernüberwachung, damit Sie Ihren nächsten Urlaub sicher und sorgenfrei genießen können!

Wasserschaden: Wer ist verantwortlich, der Mieter oder der Eigentümer?
Ob kleine oder große Lecks, Wasserschäden sind eine der häufigsten Ursachen für Schäden in Haushalten. Sie können auch große Schäden verursachen, wobei die Verantwortung nicht immer ohne weiteres zu ermitteln ist. Um herauszufinden, wer für den Schaden aufkommen muss – der Mieter oder der Eigentümer (über seine Versicherung) – muss die Ursache des Schadens ermittelt werden. In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles anhand von Beispielen.

Wie kündigt man seine Versicherung in Luxemburg?
Sie möchten Ihre Versicherung kündigen und wissen nicht, wie Sie dabei vorgehen sollen? Egal, ob es sich um eine Kfz- oder Hausratversicherung handelt, in Luxemburg ist dieser Schritt stark reglementiert. Er kann in vier Situationen eintreten: bei Ablauf des Vertrags, bei einem Umzug ins Ausland, wenn Ihr Versicherer eine andere Ihrer Policen kündigt oder eine Preiserhöhung vornimmt. Mehr erfahren Sie in diesem Artikel.

Welche Versicherung für meinen Zweitwohnsitz?
Haben Sie gerade einen Zweitwohnsitz in Luxemburg erworben oder haben Sie dies vor? Sie fragen sich, wie Sie bezüglich Ihrer Versicherung besten vorgehen? Auf den ersten Blick könnten Sie versucht sein, Ihren Versicherungsschutz auf das absolute Minimum zu reduzieren, da diese Wohnung nur sehr selten bewohnt wird. Im Gegenteil werden jedoch einige Risiken durch längere Abwesenheit erhöht. Wir werden hier Ihre wichtigsten Fragen beantworten.

Alles über das Miteigentum in Luxemburg
Sie sind dabei, eine Wohnung in Miteigentum zu erwerben? Sie machen Ihre ersten Schritte im gemeinschaftlichen Wohnen? Oder Sie planen, ein ehrenamtlicher Verwalter zu werden? Hier sind die wichtigsten Dinge, die Sie wissen sollten.

Coliving: Der neue Lebensstil, den Sie lieben werden
Was wäre, wenn das Kofferpacken zu Ihrer einzigen Sorge vor dem Umzug nach Luxemburg würde? Das ist das Versprechen von Coliving. Eine Wohngemeinschaft der neuen Generation, die das Beste des Zusammenlebens ohne Einschränkungen bietet.

Wie kann man sein Haustier während des Urlaubs betreuen lassen?
Die Ferien stehen bevor. Auch wenn Sie sich sehr darauf freuen, ist der Gedanke, sich von Ihrem Haustier trennen zu müssen, dennoch schmerzhaft. Wir verstehen das nur zu gut. Glücklicherweise gibt es in Luxemburg aber eine Reihe von Betreuungsmöglichkeiten. Mit der vorhanden Auswahl können Sie die beste Option für Ihren Hund oder Ihre Katze finden, bei der das Wohlergehen des Tieres gewährleistet ist, ohne Ihren Geldbeutel zu sehr zu belasten.

In Luxemburg ein Haustier adoptieren: unsere Tipps, um Enttäuschungen zu vermeiden
Sie haben beschlossen, einen Begleiter zu adoptieren? Herzlichen Glückwunsch! Hier unsere Tipps, wie Sie Ihren neuen pelzigen Freund auswählen und häufige Fehler vermeiden können. Denken Sie auch daran, alle Formalitäten zu erledigen, die laut luxemburgischer Gesetzgebung erforderlich sind.