preparer sa retraite en fonction de son age

Wie bereitet man sich abhängig vom Alter richtig auf den Ruhestand vor?

Wie Ihnen bestimmt schon bewusst ist, dürfte das luxemburgische Rentensystem angesichts der Alterung der Bevölkerung in den kommenden Jahren an Attraktivität verlieren. Umso wichtiger ist es, sich so schnell wie möglich auf diese Kürzungen vorzubereiten. 

Erstellungsdatum 15/12/2021

Wie funktioniert die Rente in Luxemburg?

 

In Sachen Rente ist Luxemburg heute ein privilegiertes Land unter seinen europäischen Nachbarn, in dem die durchschnittlichen Einkommensverluste geringer sind. Laut der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) beträgt für eine Person, deren Durchschnittsgehalt während ihrer beruflichen Laufbahn 50 % über dem nationalen Durchschnitt liegt, die Bruttoersatzquote in Luxemburg 72,5 %.

Um mehr darüber zu erfahren, wie dies funktioniert, lesen Sie unseren Artikel über die Berechnung der Rente in Luxemburg.

Bereiten Sie Ihren Ruhestand schon heute vor

Mit einer Altersvorsorge, die sich mit Ihnen weiterentwickelt: einfach, sicher und flexibel.

Mehr erfahren

Ein System im Wandel

 

Laut Hochrechnungen der Europäischen Kommission müsste das Renteneintrittsalter in Luxemburg von heute 65 auf 72 Jahre angehoben werden, um den nationalen Altersabhängigkeitsquotienten im Jahr 2040 gegenüber 2020 konstant zu halten.

Ob dies die letztlich gewählte Option sein wird, ist unklar. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die gezahlten Beträge gekürzt werden.

Mit einer Ihrem Alter und Profil entsprechenden Spar- und Anlagestrategie können Sie diese Einkommenseinbußen im Ruhestand ausgleichen.

Vorbereitung auf den Ruhestand, wenn man 30 ist

Im Alter von 30 Jahren geht es vor allem darum, genügend Rücklagen zu haben, um seine Pläne zu verwirklichen: um eine berufliche Chance wahrzunehmen, eine große Reise zu finanzieren, eine Hochzeit zu feiern oder eine Anzahlung für ein Immobilienvorhaben zu leisten. Dies lässt sich am einfachsten erreichen, indem man regelmäßig in eine Lebensversicherung einzahlt. So bleiben Ihre Ersparnisse im Ernstfall jederzeit verfügbar (natürlich ohne Steuern).

Sobald Ihre berufliche und finanzielle Situation es zulässt, ist der Erwerb eines Eigenheims ein wichtiger Schritt zur Vorbereitung auf den Ruhestand. Denn wenn Sie die Immobilie in Ihren 30ern kaufen, ist sie wahrscheinlich schon abbezahlt, wenn Sie in den Ruhestand gehen. Das befreit Sie von finanziellen Sorgen und bildet eine gute Grundlage für Ihren Ruhestand.

Wenn Sie noch etwas Geld übrig haben, sollten Sie dieses nicht auf einem Sparkonto mit sehr niedrigem Zinssatz liegen lassen, sondern lieber schon jetzt mit der Vorbereitung Ihres Ruhestands beginnen und dabei von einem Steuerabzug profitieren. 

Welche Altersvorsorge mit 40?

 

40 ist ein entscheidendes Alter für die Altersvorsorge. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, sollten Sie jetzt schnell Kapital aufbauen.

Die gute Nachricht ist, dass der luxemburgische Staat den Aufbau einer Rentenversicherung fördert, indem er Ihnen einen Steuerabzug von maximal 3200 € pro Jahr und Person gewährt (Artikel 111bis L.I.R.).

Wie wählt man die richtige zusätzliche Altersvorsorge? Am besten treffen Sie Ihre Wahl je nach Ihrem Risikoprofil.

 

Sobald Sie das Rentenalter erreicht haben, können Sie zwischen verschiedenen Möglichkeiten wählen, wie Sie Ihr Kapital erhalten möchten:

• Auszahlung Ihres Kapitals in einer einzigen Summe;

• Umwandlung Ihres Kapitals in eine monatliche Leibrente;

• Auszahlungen;

• oder eine Kombination aus mehreren Möglichkeiten.

Vorbereitung auf den Ruhestand im Alter von 50 Jahren

 

Jetzt ist in der Regel ein guter Zeitpunkt, um Ihre Ersparnisse aufzustocken: Sie haben oft ein besseres Einkommen und noch mehr als 10 Jahre Berufstätigkeit vor sich, bevor Sie in den Ruhestand gehen.

Investmentfonds, strukturierte Produkte, Lebensversicherungen – die Möglichkeiten sind vielfältig, Ihr Kapital zu vermehren, ohne dass Sie dafür große Summen aufwenden müssen. Wenden Sie sich dazu gerne an einen unserer Berater.

Wenn Sie dies noch nicht getan haben, schließen Sie ein Altersvorsorgeprodukt ab und stocken Sie Ihre Zahlungen bis zur Obergrenze von 3.200 € pro Jahr auf.

 

Außerdem ist es wichtig, sich Gedanken über das Leben nach der Arbeit zu machen, um sich auch geistig darauf vorzubereiten. Womit werden Sie mehr Zeit verbringen wollen? Familie, Hobbys, ehrenamtliche Arbeit, Reisen ... Im Ruhestand können Sie Ihre Zeit so verbringen, wie Sie möchten! Es fällt Ihnen schwer, Pläne zu machen? Sie sollten wissen, dass es Lehrgänge gibt, die Ihnen helfen, das Ende Ihrer beruflichen Laufbahn zu meistern und diesen neuen Lebensabschnitt mit viel Elan zu beginnen.

Brauchen Sie Beratung?

Kontaktieren Sie einen Mitarbeiter

Dies könnte Sie auch interessieren:

  • Article de blog Questionnaire assurance emprunteur au Luxembourg

    Den Gesundheitsfragebogen zur Restschuldversicherung verstehen

    Sie haben sich entschieden: Der Traum vom Eigenheim in Luxemburg wird endlich wahr! Sobald Sie eine Immobilienfinanzierung abschließen, wird die Rests…
    Mehr erfahren 
  • booster ses defenses immunitaires

    Zurück aus dem Urlaub: Die Erholung nutzen, um die Abwehrkräfte zu stärken - es funktioniert!

    Der Urlaub neigt sich dem Ende zu und mit ihm dieses Gefühl des Wohlbefindens und der neu gewonnenen Vitalität. Gebräunt, ausgeruht, Sie fühlen sich i…
    Mehr erfahren 
  • checklist demenagement

    Meine Checkliste für einen gelungenen Umzug

    Ein Umzug steht meist für den Beginn neuer Abenteuer – doch er kann auch jede Menge Stress und unliebsame Überraschungen bedeuten. Ob Sie Ihre erste W…
    Mehr erfahren