retraite luxembourg complementaire privee

Rentenversicherung: Warum Sie auf die private Zusatzrente setzen sollten

Retirement is just around the corner, and an important question comes to mind: how do you maintain your standard of living once your career is over? In Luxembourg, the pension reform announced in 2025 is set to overhaul the pension system. In this rapidly changing landscape, the private supplementary pension is more than ever an essential pillar of your financial security, and one you should start thinking about as soon as you start your career.

Auteur : AXA LuxembourgErstellungsdatum 14/11/2025

Die 3 Säulen des luxemburgischen Rentensystems

Das Rentensystem in Luxemburg basiert auf einem Drei-Säulen-Modell, wobei jede Säule eine ergänzende Rolle spielt, um Ihren Lebensstandard im Ruhestand abzusichern.

 

Erste Säule: die gesetzliche Rente

Sie bildet das Fundament. Die gesetzliche Rente ist ein umlagefinanziertes öffentliches System, das von der nationalen Pensionsversicherungsanstalt (Caisse nationale d'assurance pension – CNAP) verwaltet wird. Ihre Höhe hängt von drei wesentlichen Kriterien ab:

  • Ihr Alter: Das gesetzliche Rentenalter liegt bei 65 Jahren, mit der Möglichkeit eines vorgezogenen Ruhestands ab 57 bzw. 60 Jahren unter bestimmten Voraussetzungen.
  • Die Beitragsdauer: Diese sogenannte „Stage“ erfordert mindestens 120 Beitragsmonate innerhalb der Europäischen Union, davon mindestens ein Jahr in Luxemburg. Eine vollständige Laufbahn von 40 Jahren ist erforderlich, um Anspruch auf eine Rente zum vollen Satz zu haben.
  • Ihr Einkommen während Ihrer Erwerbstätigkeit.

 

Auch wenn diese erste Säule eine solide Grundlage darstellt, reicht sie in der Regel nicht aus, um Ihren gewohnten Lebensstandard zu halten. Genau an diesem Punkt kommen die ergänzenden Säulen ins Spiel.

 

Zweite Säule: die betriebliche Zusatzrente

Diese freiwillige Lösung ermöglicht es Ihrem Arbeitgeber, Ihnen eine ergänzende Altersversorgung anzubieten. Laut den aktuellsten verfügbaren Statistiken bieten lediglich 6,20 % der Arbeitgeber in Luxemburg ein aktives oder geschlossenes betriebliches Zusatzrentenmodell an.

Wenn Sie zu den Glücklichen gehören, die davon profitieren, ergänzt diese Betriebsrente Ihre gesetzliche Rente. Aber was tun, wenn Ihr Arbeitgeber kein solches Modell anbietet?

 

Dritte Säule: die private Altersvorsorge

Hier entscheidet sich Ihre finanzielle Unabhängigkeit. Die dritte Säule ermöglicht es Ihnen, selbst eine private Altersvorsorge bei einer Versicherungsgesellschaft aufzubauen. 

Diese Option bringt zudem einen steuerlichen Vorteil mit sich: Ihre Beiträge sind von Ihrer jährlichen steuerpflichtigen Bemessungsgrundlage abziehbar (Artikel 111bis L.I.R.), sofern Sie sich für eine Mindestlaufzeit von 10 Jahren verpflichten und den Vertrag bis mindestens zum 60. Lebensjahr behalten. Jeder Steuerpflichtige kann bis zu 3.200 € pro Jahr absetzen, unabhängig vom Alter. Zum Zeitpunkt der Auszahlung profitieren Sie von einer steuerlich begünstigten Behandlung Ihres Kapitals. 

 

Die Rentenreform 2025: Was sich ändert

Die 2025 von Premierminister Luc Frieden vorgestellte Rentenreform stellt einen entscheidenden Wendepunkt dar. Angesichts demografischer Herausforderungen und der steigenden Lebenserwartung hat die Regierung mehrere strukturelle Maßnahmen angekündigt:

 

Stufenweise Verlängerung der Beitragsdauer

Das zentrale Element dieser Reform sieht vor, die verpflichtende Beitragsdauer über mehrere Jahre hinweg jährlich um drei Monate zu verlängern. Konkret bedeutet das: Wenn Sie heute 45 Jahre alt sind, müssen Sie zwischen 2,5 und 3 Jahre länger arbeiten als die vorherige Generation, um Anspruch auf eine Rente zum vollen Satz zu haben.

 

Die gleitende Rente

Um den Übergang abzufedern, führt die Reform eine besser zugängliche gleitende Rente ein. Menschen in den Fünfzigern und Sechzigern können damit schrittweise ihre Arbeitszeit reduzieren und gleichzeitig erste Rentenleistungen als zusätzliches Einkommen beziehen.

 

Ein System unter Druck

Diese Anpassungen spiegeln eine unumgängliche Realität wider: Das öffentliche Umlagesystem gerät zunehmend unter Druck. Das Verhältnis zwischen Beitragszahlern und Rentnern verschlechtert sich, und die demografischen Prognosen stimmen wenig optimistisch.

In diesem Kontext wird es riskant, ausschließlich auf die erste Säule zu setzen. Die Höhe Ihrer gesetzlichen Rente wird voraussichtlich nicht ausreichen, um Ihren aktuellen Lebensstandard zu halten. Die Regierung hat bereits angekündigt, dass sie sich im Jahr 2030 erneut mit dem Rentensystem befassen wird. 

MySmartPension: Ihre Altersvorsorge der neuen Generation

Angesichts dieser Herausforderungen hat AXA Luxembourg MySmartPension entwickelt, eine flexible Rentenversicherung, die Sicherheit und Leistung vereint, um Ihre Zukunft in aller Ruhe vorzubereiten.
 

Eine schlüsselfertige Lösung, die professionell verwaltet wird
Bereiten Sie sich auf den Ruhestand vor, ohne ständig daran denken zu müssen! 
 

Mehr erfahren

Zeit ist Ihr stärkster Verbündeter beim Aufbau einer privaten Altersvorsorge. Je früher Sie beginnen, desto stärker wirkt der Zinseszinseffekt zu Ihrem Vorteil und desto geringer ist Ihre monatliche Belastung, um Ihre Ziele zu erreichen.

Das Drei-Säulen-System bleibt tragfähig, doch das Gleichgewicht verschiebt sich zunehmend hin zu den ergänzenden Säulen. Die gesetzliche Rente wird bestehen bleiben, aber Ihre zukünftige Lebensqualität hängt immer stärker davon ab, wie klug Sie heute vorsorgen.

Mehr zum Thema

Möchten Sie Ihre zukünftige Rente berechnen?

Besuchen Sie die Website der CNAP (www.cnap.lu), um eine Simulation Ihrer gesetzlichen Rentenansprüche durchzuführen

Für weitere Informationen

Möchten Sie mehr über MySmartPension erfahren?

Das könnte Sie auch interessieren:

  • retraite luxembourg complementaire privee

    Rentenversicherung: Warum Sie auf die private Zusatzrente setzen sollten

    Retirement is just around the corner, and an important question comes to mind: how do you maintain your standard of living once your career is over? I…
    Mehr erfahren 
  • Article de blog Questionnaire assurance emprunteur au Luxembourg

    Den Gesundheitsfragebogen zur Restschuldversicherung verstehen

    Sie haben sich entschieden: Der Traum vom Eigenheim in Luxemburg wird endlich wahr! Sobald Sie eine Immobilienfinanzierung abschließen, wird die Rests…
    Mehr erfahren 
  • booster ses defenses immunitaires

    Zurück aus dem Urlaub: Die Erholung nutzen, um die Abwehrkräfte zu stärken - es funktioniert!

    Der Urlaub neigt sich dem Ende zu und mit ihm dieses Gefühl des Wohlbefindens und der neu gewonnenen Vitalität. Gebräunt, ausgeruht, Sie fühlen sich i…
    Mehr erfahren