Femme qui regarde derrière elle

Häusliche Gewalt: AXA Luxembourg integriert ab sofort eine Notunterbringungsgarantie in alle ihre Hausratsversicherungsverträge

Oct 14, 2025

Weil ein Zuhause im Falle häuslicher Gewalt ebenso unbewohnbar werden kann wie bei einem Brand oder einer Überschwemmung, nimmt AXA Luxembourg ab sofort in alle Hausratsversicherungsverträge eine Notfallunterbringungslösung von 7 Tagen für Opfer häuslicher Gewalt auf. Alle Hausratsversicherungsverträge profitieren ab dem 14. Oktober 2025 automatisch und kostenlos von diesem neuen Versicherungsschutz. Ein Novum in der Versicherungsbranche, initiiert von AXA in Frankreich Anfang 2025, das es so auch in Luxemburg bisher nicht gab.

Häusliche Gewalt stellt eine große gesellschaftliche Herausforderung dar, und Luxemburg bildet hier keine Ausnahme: Die polizeilichen Einsätze nehmen von Jahr zu Jahr zu (+17 % zwischen 2023 und 2024).

Mehr als 80 % dieser häuslichen Gewalttaten sind Fälle von Partnerschaftsgewalt zwischen (ehemaligen) Ehepartnern oder Lebensgefährten, ob physischer, sexueller, psychischer oder wirtschaftlicher Art. Dabei ist die Wohnung oft der gefährlichste Ort für das Opfer.

Zahlreiche Faktoren können dazu führen, dass ein Mann oder eine Frau davor zurückschreckt, ein gewalttätiges Zuhause zu verlassen. Doch häufig ist das Fehlen einer kurzfristigen Notunterkunft, um sich neu zu organisieren und eine langfristige Lösung zu finden, das größte Hindernis.

Im Rahmen seines Engagements gegen häusliche Gewalt, unter anderem durch finanzielle und materielle Unterstützung von Organisationen, die in Luxemburg Opfer betreuen und aufnehmen, geht AXA Luxembourg nun einen Schritt weiter, indem das Unternehmen die Unterstützung von betroffenen Versicherten fest in sein Versicherungsangebot aufnimmt.

AXA Luxembourg integriert somit ab sofort automatisch und kostenlos eine neue Leistung in alle seine Hausratsversicherungsverträge: eine Notunterbringungsgarantie von bis zu sieben Tagen für das Opfer sowie gegebenenfalls dessen Kinder und Haustiere (Hund oder Katze), um eine schnelle Entfernung aus dem von Gewalt betroffenen häuslichen Umfeld zu ermöglichen und die nötigen Schritte zur Suche einer dauerhaften Lösung zu erleichtern.
Diese neue Soforthilfe stützt sich auf eine eigens eingerichtete Abteilung innerhalb von AXA Assistance, einer auf Notfallhilfe spezialisierten Gesellschaft der AXA Gruppe. Diese spezialisierte Einheit, bestehend aus Teams, die für besonders sensible Situationen geschult sind, ist 7 Tage die Woche rund um die Uhr erreichbar. Ihre Aufgabe besteht darin, eine geeignete Notunterkunft und einen Transport an einen sicheren Ort (Vertrauensperson oder Hotel) zu organisieren, unter Wahrung strengster Vertraulichkeit und mit einem besonderen Augenmerk auf Sicherheit sowohl für das Opfer als auch für eventuelle Begleitpersonen.


„Häusliche Gewalt stellt ein sehr reales Risiko dar und spielt sich in den meisten Fällen direkt in dem Zuhause ab, das wir versichern. So wie wir unsere Hausratsversicherten gegen Diebstahl, Brand oder Überschwemmungen absichern, verpflichten wir uns ab sofort auch im Falle häuslicher Gewalt an ihrer Seite zu stehen, mit dem Ziel, die Opfer in Sicherheit zu bringen und ihnen den entscheidenden Schritt zum Entkommen zu erleichtern. Denn wir wissen, dass der fehlende Zugang zu einer Notunterkunft für viele Opfer das größte Hindernis für einen Auszug darstellt. Dabei gehören eben der Transport, die Unterbringung und die Betreuung von Opfern zu unserem Know-how als Versicherer mit einer eigenen Notfallhilfeeinheit. Wir möchten dieses Fachwissen einsetzen, um unsere Unterstützung für unsere Versicherten weiter zu verstärken und uns gleichzeitig in das bestehende luxemburgische Netzwerk einfügen, indem wir eng mit den spezialisierten Partnerorganisationen zusammenarbeiten, die über den Notfall hinaus eine essenzielle Betreuung der Opfer leisten.“, erklärt Octavie Dexant, CEO von AXA Luxembourg.

Weil Gewaltopfer besondere Bedürfnisse haben und ein Eingreifen nicht unüberlegt sein darf, wurde dieser neue Versicherungsschutz über Monate hinweg von den Teams von AXA Luxembourg entwickelt, die dabei tatkräftig von AXA France und AXA Assistance unterstützt wurden. Das Konzept stützt sich auf das Fachwissen und die Erfahrung der spezialisierten Partnerorganisationen in Luxemburg (Femmes en Détresse asbl, Profamilia, actTogether infoMann, Fondation Maison de la Porte Ouverte, CENTRE LGBTIQ+ CIGALE, CNFL LOG-in) sowie der Opferhilfeorganisationen (La Voix des survivantes), um ein möglichst zielgerichtetes Eingreifen und eine optimale Koordination der verschiedenen Akteure im Interesse der Opfer zu gewährleisten.

Eine groß angelegte Kommunikationskampagne (Fernsehen, Presse, landesweit angebrachte Plakate und soziale Netzwerke) soll dazu beitragen, ein breites Bewusstsein für das Thema häusliche Gewalt in Luxemburg zu schaffen und die im Rahmen der AXA-Hausratsversicherung versicherten Opfer über dieses neue Notunterkunftsangebot zu informieren.
 

Themenseite zum Versicherungsschutz „Häusliche Gewalt“:

(1)Source: VIOLENCE REPORT 2024 from the Comité de coopération entre les professionnels dans le domaine de la lutte contre la violence.

 

WEITERE INFORMATIONEN:

Pressearbeit:

Elodie GAUQUELIN
   Executive Communication & Event Coordinator
   + 352 44 24 24 58 45
   elodie.gauquelin@axa.lu 
Mathieu LAFOND 
   Head of Marketing & Communication     
  +352 621 367 479
   mathieu.lafond@axa.lu